Facebook  Instagram  Youtube

Saisonende 2023: Danke für Ihren Besuch! | Nachruf Erich Wagner

Slide background
Slide background

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Firma Fantasy Factory Betriebsgesellschaft m.b.H. Die Daten unserer Firma entnehmen Sie bitte dem Impressum.

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.


Auftragsverarbeiter, Empfänger

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst mailingwork.de). Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.


Kontaktformular

Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.


Registrierungsformular

Nach Absenden der Registrierung erfolgt eine Verarbeitung der oben angeführten Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Vertragserfüllung auf Grundlage des mit der Registrierung abgeschlossenen Vertrages für die Vertragslaufzeit. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass keine Registrierung / kein Vertragsabschluss / keine Nutzung des Dienstes möglich ist. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.


Gewinnspiele

Nach Absenden des Gewinnspielformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebene Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels auf Grundlage des damit abgeschlossenen Gewinnspielvertrages bis zum Abschluss des Gewinnspiels. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung ist jedoch zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie am Gewinnspiel nicht teilnehmen können. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

 

E-Mail-Newsletter
Durch Ankreuzen der Checkbox willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Information über Aktionen, Veranstaltungen, Gewinnspiele udgl. mittels eines E-Mail-Newsletters durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen bis auf Widerruf bzw. Widerspruch ein. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichteinwilligung hat lediglich zur Folge, dass Sie keinen E-Mail-Newsletter erhalten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder durch Klick auf den Abmeldelink im E-Mail-Newsletter zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ebenso können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung auf selbe Weise widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung in Form eines E-Mail-Newsletters verarbeitet.

Double-Opt-In und Protokollierung
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert - alle Daten werden auf geschützten Servern in Deutschland gespeichert.

 

Cookies
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.

Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet nachfolgende Cookies:. Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

  • _ga: Dieses Cookie sammelt zu Analysezwecken anonymisierte Informationen darüber, wie Nutzer Webseite verwenden. Laufzeit: 2 Jahre.
  • _gid: Dieses Cookie sammelt zu Analysezwecken anonymisierte Informationen darüber, wie Nutzer Webseite verwenden. Laufzeit: 24 Stunden.
  • _gat: Dieses Cookie schränkt die Datenerhebung ein, wenn zu viele Anfragen auf einer Seite eingehen. Auf diese Weise wird auch unter hoher Belastung die Geschwindigkeit der Webseite. Laufzeit: 1 Minute.
  • NID: google.com: Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. Laufzeit: 6 Monate.
  • PREF, VISITOR_INFO1_LIVE, YSC: youtube.com: Mithilfe dieser Cookies können Sie die Anzahl der Aufrufe für ein bestimmtes Video verfolgen. Der Pref-Cookie erfasst die Nutzereinstellungen und liefert relevante Inhalte oder Anzeigen in einem eingebetteten YouTube-Video.
  • GPS:  youtube.com: Registriert eine eindeutige IP auf mobilen Geräten, ermöglicht Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort.
  • cloud.panono.com: 360°C Panoramabilder; siehe Datenschutzerklärung weiter unten!
  • platform.twitter.com: : siehe Datenschutzerklärung weiter unten!
  • Zahlen-/Buchstabenkombination des CMS-Systems: Stellt grundlegende technische Funktionen der Website sicher. Laufzeit: Wird beim Beenden der Browsersitzung gelöscht.
  • templateColor: Speichert die Hintergrundfarbe des Templates. Laufzeit: Wird beim Beenden der Browsersitzung gelöscht.
  • cookieconsent_status: Speichert die Zustimmung zur Cookiesverwendung auf der Website. Laufzeit: 1 Jahr
  • ts_c - Laufzeit: 2 Jahre (PayPal)
  • akavpau_ppsd - Session Cookie, wird nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht (PayPal)
  • hjRLDTest - Session Cookie, wird nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht (Convious)
  • _fbp - Laufzeit: 3 Monate (Convious)
  • _hjid - Laufzeit: 1 Jahr (Convious)
  • _hjAbsoluteSession - Laufzeit: 1 Tag (Convious)
  • convious_cookie_id - Laufzeit: (Convious)
  • ts - Laufzeit: 1 Tag (Paypal)

 

Speicherung von Zugriffen auf Webseiten/Logfiles
Bei Logfiles handelt es sich um eine Datei, in der Prozesse, die in einem Computer-oder Netzwerksystem ablaufen, protokolliert werden. Logfiles fallen unter die Kategorie Verkehrsdaten.
Der Webseitenprovider speichert von Webseitenbesuchern generell folgendes:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• die Quelle oder den Verweis, durch welchen Sie auf die Webseite gelangten
• den verwendeten Browser
• das verwendete Betriebssystem
• die verwendete IP-Adresse des Besuchers
• den HTTP-Antwortcode.

Die standardmäßige Speicherdauer dieser Informationen beträgt 9 Tage.

 


Panono.COM:
Auf dieser Website werden 360°C Panoramabilder der Firma Professional360 GmbH, Französische Straße 9-12, D-10117 Berlin integriert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Nutzungsbedingungen: https://cloud.panono.com/templates/legal/de/terms-of-use.21bdea86.html

 

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. Google Analytics.

Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftige Besuche dieser Website verhindert: Google Anaytics deaktivieren.

 

Facebook, Instagram, Twitter, Youtube
Unserer Website integriert sog. Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter und Youtube. Wenn Sie eine Seite auf unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Instagram, Twitter oder Youtube her. Die übermittelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (Facebook, Instagram, Twitter oder Youtube) in die USA übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook, Instagram, Twitter, und Youtube die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen.

Datenschutzrichtlinie von Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA): https://www.facebook.com/about/privacy

Datenschutzrichtlinie von Instagram (Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 4025, USA): https://help.instagram.com/155833707900388

Datenschutzrichtlinie von Twitter (Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA): https://twitter.com/privacy

Datenschutzerklärung von Youtube/Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA): https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

Verwendung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Datenschutzbestimmungen. Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung zu verbessern oder Einstellungen zu speichern. Sie können auch zu Statistik oder Analysezwecken eingesetzt werden.

Verwendung von Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten des Anbieters Google LLC (“Google”), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

 

Ticketkauf im Shop - CONVIOUS

Datenschutzrichtlinien, VERSION N. 3.0 MAI 2020
Diese Nutzungsbedingungen wurden aus dem Englischen übersetzt. In dem Maße, in dem eine übersetzte Version dieser Vereinbarung mit der englischen Version kollidiert, ist die englische Version anwendbar.

1. Richtlinienüberblick
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, damit Sie besser verstehen, wie Ihre persönlichen Daten verwendet und weitergegeben werden. Alle Begriffe, die hier nicht anders definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in unseren Nutzungsbedingungen genannt wird.
 
2. Diese Datenschutzerklärung gilt für:
•    Endbenutzer ("END-BENUTZER") der Websites unserer Kunden ("KUNDEN-WEBSITE(S)") unserer Kunden ("UNSERE KUNDEN"), die die in dieser Richtlinie definierten Dienstleistungen von Convious in Anspruch nehmen, bei denen Es gilt der Abschnitt Endbenutzer dieser Richtlinie; und
•    Besucher ("BESUCHER") von Convious.com ("UNSERE SITE"), für die der Abschnitt "Besucher" dieser Richtlinie gilt.
 
3. In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wer wir sind, was wir tun und welche Bedingungen für wen gelten
 
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie können Endbenutzer und Besucher im Folgenden manchmal gemeinsam als "SIE" bezeichnet werden, während die Kundenwebsites und unsere Website gelegentlich als "CONVIOUS ENABLED SITE" oder "CONVIOUS KOMPATIBEL" bezeichnet werden. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Problemen zu kontaktieren - wir beantworten gerne all Ihre Fragen! Sie erreichen uns, indem Sie uns eine E-Mail an  senden. Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil des Servicevertrags und beschreibt unsere Datenschutzpraktiken.
 
4. Was sammelt Convious?
Wir können Informationen sammeln und verarbeiten, die automatisch und im Hintergrund (passiv) erfasst werden, während Sie durch den Inhalt einer Convious Enabled Site navigieren und mit diesen interagieren. Das Selbe gilt auch für Informationen auf Ihrem Gerät oder Computer (z. B. Cookies).
Der einzige Zweck des passiven Sammelns Ihrer Informationen besteht darin, die Convious-Plattform zu optimieren indem sie Ihre Erfahrung mit der Verwendung einer Convious Enabled Site erfasst.

4.1. Durch den auf einer Convious Enabled Site eingebetteten Convious-Code, oder Skript werden die erfassten und verarbeiteten Informationen einbezogen

Gerätespezifische Daten
Wir erfassen Informationen von Computern, Telefonen und anderen Geräten, wenn diese auf Convious Enabled Sites zugreifen. Möglicherweise verknüpfen wir diese Informationen, die wir mit Ihren verschiedenen Geräten sammeln, wodurch wir optimierte Dienste für Ihre Geräte bereitstellen können. Die folgenden Informationen können somit über Ihr Gerät und Ihren Browser erfasst werden:
•    Attribute wie Betriebssystem, Hardwareversion, Geräteeinstellungen, Datei- und Softwarenamen und -typen, Batterie- und Signalstärke sowie Gerätekennungen;
•    Verbindungsinformationen wie Name Ihres Mobilfunkbetreibers oder ISP, Browsertyp, Sprache und Zeitzone, Mobiltelefonnummer und IP-Adresse;
•    Gerätestandorte, einschließlich bestimmter geografischer Standorte, z. B. über GPS-, Bluetooth- oder WLAN-Signale;
•    Bevorzugte Sprache für die Anzeige der "Convious Enabled Site".
 
4.2. Von Websites und Apps gesammelte Informationen
•    Wir erfassen Informationen über die Convious Enabled Site, die Sie besuchen. Hier erfassen wir Ihre Nutzung dieser Websites und Apps sowie Informationen, die Entwickler oder Publisher der App oder Website Ihnen oder uns zur Verfügung stellen.
 
Nutzerinformation
•    Wir sammeln eine E-Mail-Adresse, die Sie mit uns teilen, um elektronisch gekaufte Waren, Rechnungen, Erinnerungen an gekaufte Ereignisse und kundenspezifische Angebote zu liefern. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Kundendienste bereitzustellen, Ihnen Service- oder Supportnachrichten, Updates und andere Benachrichtigungen zu senden. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse auch, um Ihre Verweiseinladungen zu erleichtern, um Betrug, Missbrauch und andere schädliche Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
•    Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung durch eine E-Mail an  widersprechen.
 
Andere Informationen
•    Sie können uns mitteilen, wenn Sie ein Formular ausfüllen, an Umfragen teilnehmen, an Werbeaktionen teilnehmen oder andere Funktionen von Convious verwenden.
 
Informationen zur Kommunikation
•    Wir protokollieren und analysieren Ihre Kommunikation auf Convious Enabled Site für Zwecke der Produktentwicklung, der Recherche und des Kundensupports. Zum Beispiel scannen und analysieren wir Chat-Nachrichten, um das Produktangebot zu verbessern und zu erweitern. Wir werden Ihre Kommunikation nicht überprüfen, scannen oder analysieren, um Marketingnachrichten von Dritten an Sie zu senden.
 
Logdaten  
•    Wir erfassen automatisch Protokollinformationen, wenn Sie die Convious Enabled Site verwenden. Diese Informationen enthalten Details zur Verwendung der Convious Enabled Site, IP-Adresse, Zugriffszeiten, Hardware- und Softwareinformationen, Geräteinformationen, Geräteereignis-Informationen (z. B. Abstürze, Browsertyp), Seiten, die Sie angesehen haben oder mit denen Sie sich befasst haben. Wir erfassen auch Informationen zu Ihren Transaktionen auf der Convious Enabled Site, einschließlich Datum und Uhrzeit, berechneter Betrag, Zahlungsart und andere damit zusammenhängende Transaktionsdetails. Ihre Finanzdaten erfassen wir nicht (wie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten);
•    Verweisende URL und Domain;
•    Besuchte Seiten;
•    Geografischer Standort (nur Land);
•    Bevorzugte Sprache für die Anzeige der Webseite;
•    Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Seiten der Website.
 
5. Cookies
Convious Enabled Sites verwenden Cookies, um nicht-persönliche Informationen zu sammeln, einschließlich standardmäßiger Internetprotokollinformationen und Details Ihrer Verhaltensmuster beim Besuch einer Convious Enabled Site. Dies geschieht, damit die Convious-Plattform Ihnen eine bessere Erfahrung bieten kann, Präferenzen erkennen, technische Probleme diagnostizieren, Inhalte und Anzeigen anpassen, Trends analysieren und die E-Commerce-Ergebnisse generell verbessern kann.
Cookies sind kleine Dateien, die von Websites an Computer oder weiteren Geräten zu Aufzeichnungszwecken übertragen werden, um die Funktionalität der Convious Enabled Site zu verbessern.
 
Wir können Cookies auch verwenden, um Anmeldedaten auf Ihrem Gerät oder Computer aufzuzeichnen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob ein bestimmtes Gerät zuvor eine bestimmte Convious Enabled Site besucht hat, sodass die Anmeldedaten nicht jedes Mal erneut eingegeben werden müssen, wenn Sie diese Convious Enabled Site besuchen.
Beispiel: Mithilfe von Cookies können wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ermitteln und festlegen, wenn jemand versucht, unbefugt auf Ihre Einkäufe zuzugreifen. Wir verwenden Cookies auch, um Informationen zu speichern, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen (z. B. Sprache) wiederherzustellen und Ihnen individuelle Inhalte und Erfahrungen zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden Cookies auch, um Ihnen Inhalte bereitzustellen, die für Ihr Gebiet relevant sind. Mithilfe von Cookies können wir das Verhältnis und die Abmessungen Ihres Bildschirms und der Fenster aufzeichnen und feststellen, ob Sie den Modus mit hohem Kontrast aktiviert haben, damit wir unsere Websites und Apps korrekt rendern können. Wir setzen Cookies auch zur Bekämpfung von betrügerischen Aktivitäten ein. Cookies helfen uns beispielsweise, Gebotsangriffe zu bekämpfen, indem wir Computer identifizieren können, die zum Erstellen einer großen Anzahl von Geboten oder Käufen verwendet werden. Cookies helfen uns dabei zu verstehen, wie Menschen Convious Enables Sites verwenden, und helfen uns heraus zu finden, welche Besuch am interessantesten für unsere Kunden sind, und identifizieren Funktionen, die verbessert werden könnten.
 
Bei den meisten Browsern können Sie auswählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, legen Sie in Ihren Browser-Einstellungen alle Cookies ab, bevor Sie auf eine Convious Enabled Site zugreifen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen bestimmter Convious Enabled Sites nicht verfügbar sind.

Weitere Informationen zu Cookies sowie Informationen dazu, wie Sie feststellen, welche Cookies gesetzt wurden, wie sie verwaltet und gelöscht werden, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

5.1. Wie kann ich meine Zustimmung zur Verwendung von Cookies widerrufen?
Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Dienste zugreifen, bitten wir Sie, zu bestätigen, ob Sie mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie in Ordnung sind. Wenn Sie nicht mit unserer Verwendung dieser Technologien einverstanden sind oder Sie Ihre Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ändern, können Sie entweder Ihre Zustimmung mit den unten beschriebenen Methoden widerrufen oder alternativ die Nutzung unserer Dienste einstellen.

5.2. Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien finden Sie hier:
Einwilligung mit Ihren Browser- oder Geräteeinstellungen widerrufen
Der einfachste Weg, Ihre Zustimmung zu Cookies zurückzuziehen, ist über die Einstellungen des Browsers oder des Geräts, das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden. Internetbrowser wie Chrome, Safari, Firefox, Opera und Edge verfügen über Einstellungen, mit denen Sie steuern können, wie Ihre Informationen gesammelt und gemeinsam genutzt werden. In der Regel können Sie mit diesen Browsern alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies anzeigen, den Cache-Speicher von Cookies löschen und Ihre Einstellungen für die zukünftige Erfassung anpassen. Anleitungen zum Zugriff und zur Verwendung dieser Funktionen finden Sie unter https://www.aboutcookies.org.
Der Nachteil der Verwendung von Browser- oder Geräteeinstellungen zum Widerruf Ihrer Einwilligung besteht darin, dass viele der Cookies deaktiviert werden, die für das Funktionieren unserer Dienste unerlässlich sind. Dies hat zur Folge, dass einige oder alle Funktionen und Funktionen von uns genutzt werden Angebot funktioniert möglicherweise nicht mehr. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihre Einwilligung gezielter zurückzuziehen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Cookies zum Zweck der Schaltung Ihrer interessenbezogenen Werbung abgestellt werden, können Sie, anstatt alle Cookies zu blockieren, diese von Fall zu Fall deaktivieren. Befolgen Sie dazu die unten beschriebenen Schritte.

Deaktivieren von für die Werbung verwendeten Cookies
Zwar gibt es derzeit keine Schaltfläche "Einheitsgröße", mit der Sie die Verwendung aller Cookies zu Werbezwecken universell sperren können. Wenn Sie unten auf Deaktivieren der Werbung von Drittanbietern über Cookies klicken, erfahren Sie, wie Sie dies tun können Sie verhindern, dass Ihre Informationen von jedem der Anbieter von Drittanbieter-Werbelösungen, mit denen wir eine Partnerschaft eingegangen sind (nennen wir "Drittanbieter-Werbelösungen"), von Fall zu Fall oder über die damit verbundenen Werbestandards unten. Wenn Sie interessensbasierte Werbung von Drittanbieter-Anzeigenlösungen ablehnen oder blockieren, erhalten Sie keine Werbung mehr von diesen Drittanbieter-Anzeigenlösungen, wenn Sie sich im Web bewegen. Sie erhalten jedoch weiterhin interessenbasierte Werbung, die von uns geliefert wird, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Viele Browser und andere Drittanbieter bieten spezielle Software zum Blockieren von Werbung, Erweiterungen oder Tools, mit denen Sie die Verwendung von Cookies zu Werbezwecken blockieren können. Wenn Sie über ein iOS- oder Android-Gerät auf unsere Dienste zugreifen, können Sie auch steuern, wie Ihre Informationen in den Geräteeinstellungen zu Werbezwecken verwendet werden.
Einige hilfreiche Informationen zur Verwaltung und Begrenzung Ihrer Online-Werbung finden Sie unter optout.aboutads.info, optout.networkadvertising.org und youronlinechoices.org. Sie können diese Dienste verwenden, um die Mehrheit der interessenbezogenen Werbung für unsere Dienste abzulehnen. Wenn Sie es vorziehen, den Anbieter für jeden Anbieter abzulehnen, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
 
Deaktivieren Sie die Werbung von Drittanbietern über Cookies
Sie müssen sich für jedes Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, abmelden. Bitte beachten Sie, dass diese Ablehnungsmechanismen ein Cookie auf Ihrem Gerät verwenden. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, wird das Abbestellen "vergessen".
               
Sie können den Anweisungen für App und Web/Mobile Web auf dieser Seite folgen:
https://www.facebook.com/help/568137493302217
GoogleSie können sich auf dieser Seite abmelden: https://adssettings.google.com/
HotjarSie können sich auf dieser Seite abmelden: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out
HubspotSie können den Anweisungen von Hubspot auf dieser Seite folgen: https://legal.hubspot.com/cookie-policy
LinkedInSie können sich auf dieser Seite abmelden: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

6. Wie sichern wir Ihre Informationen?
Convious hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Informationen ausreichend vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Weitergabe und Zerstörung geschützt sind. Bitte bedenken Sie, dass das Risiko nie vollständig beseitigt werden kann, sondern erheblich gemindert und reduziert werden kann. Alle Maßnahmen, die Convious getroffen hat, reduzieren dieses Risiko erheblich. Convious haftet nicht für Dritte, auch nicht für Sie, bei unbefugtem Zugriff, Verwendung und / oder Weitergabe von Informationen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit, vorsätzliches Fehlverhalten, Betrug oder Arglist von Convious zurückzuführen sind.

6.1. Zu den Sicherheitsmaßnahmen von Convious gehören:
•    Der Zugriff auf die auf den Servern von Convious gespeicherten Daten ist in mehreren Stufen aufgeteilt und auf Convious-Mitarbeiter nach Tätigkeitsbereichen beschränkt, die zur Wahrnehmung ihrer beruflichen Pflichten erforderlich sind, sowie auf Benutzer, die auf den Konten unseres Kunden festgelegt sind, und auf Dritte, die nur unter bestimmten und eingeschränkten Umständen auf die Informationen zugreifen können Vertraulichkeit verpflichtet. Alle Zugriffe auf die in Convious gespeicherten Informationen werden von unserem Sicherheitsteam protokolliert, gemeldet und überprüft;
•    Die Server von Convious sind geschützt durch: a) Firewalls, die eine Barriere zwischen unserem vertrauenswürdigen, sicheren internen Netzwerk und dem Internet bilden; b) IP-Beschränkungen, die den Zugriff auf IP-Adressen auf der Whitelist beschränken; und c) verschlüsselte Kommunikation zwischen Diensten;
•    Jeder Kunde darf nur auf Informationen zugreifen, die sich auf seine Kundenwebsite beziehen, die er verfolgt, und auf die spezifischen Endbenutzer, die diese Kundenwebsite besuchen;
•    Wir verwenden HTTPS für die Services von Convious und bieten eine sichere Datenübertragung, um Abhören und Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern;
•    Convious überprüft regelmäßig die Verfahren zur Sammlung und Verarbeitung von Informationen und überprüft und ändert diese Datenschutzrichtlinie entsprechend.

 
7. Zugang und Offenlegung
Convious vermietet oder verkauft Ihre Informationen nicht, aber wir geben Ihre Informationen in den unten erläuterten Situationen an eine begrenzte Anzahl von vertrauenswürdigen Dritten weiter, für die Sie durch die Nutzung unserer Dienste hiermit ausdrücklich zustimmen.
•    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn wir dazu gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, gesetzliche oder behördliche Auflagen oder Verpflichtungen zu erfüllen. Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Anforderungen oder Verpflichtungen dem anwendbaren Recht entsprechen;
•    Wir behalten uns das Recht vor Ihre Informationen an Dritte weiterzugeben, wenn wir ausreichende Informationen haben, um zu glauben, dass die Offenlegung zum Zwecke einer Untersuchung und/oder zur Durchsetzung von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen (falls zutreffend) erforderlich ist Betrug, Sicherheit, technische Probleme oder andere Unregelmäßigkeiten oder Rechtswidrigkeiten zu erkennen, zu verhindern oder auf andere Weise zu behandeln, die Rechte und Interessen sowie das Eigentum von Convious zu schützen;
•    Wir können auch aggregierte anonymisierte, nicht personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergeben.
Unser Geschäft und unsere Dienstleistungen werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Die Datenschutzrichtlinie und die Servicebedingungen ändern sich dabei auch, um etwaigen Änderungen der Websites der Kunden Rechnung zu tragen.
Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die aktuellste Version der Richtlinie, die Sie unter www.convious.com/privacy-policy/ finden, regelt die Nutzung Ihrer Informationen, die von einer Convious Enabled Site gesammelt und verarbeitet werden.

8. Wenn Sie convious.com besuchen, gilt dieser Abschnitt für Sie:
In diesem Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie werden die Details erläutert, wie Convious Informationen von Ihrem Browser und Ihrem Gerät erfasst, wenn Sie auf www.convious.com ("Unsere Website") zugreifen. Durch den Besuch Unserer Website oder durch die Anmeldung über Unsere Website erkennen Sie an, dass Sie unsere Datenschutzpraktiken gemäß dieser Datenschutzrichtlinie akzeptieren und ihnen zustimmen.

Zusätzlich zu allen anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten persönlichen Daten geben Sie uns bei der Anmeldung und Eröffnung eines Kontos bei Convious direkt bestimmte Informationen über Sie an. Wenn Sie ein Convious-Konto erstellen oder sich für Inhalte oder Angebote anmelden, können wir Sie auffordern, uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Details zu Ihrer Organisation mitzuteilen. Wir werden diese Informationen ausschließlich dazu verwenden, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen, für den Sie sich angemeldet haben. Wenn wir die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, für andere Zwecke verwenden möchten, informieren wir Sie darüber und holen Ihre Zustimmung ein, bevor Sie fortfahren, sofern das anwendbare Recht nichts anderes vorsieht. Wenn Sie weitere Informationen zur Deaktivierung Ihres Kontos und/oder zum Abbestellen von Inhalten oder Angeboten erhalten möchten, senden Sie einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular.

Convious & Dienstleister können im Zusammenhang mit dem Verkauf ihrer Dienste Kontaktangaben für die elektronische Post erhalten und kann diese Daten daher für die direkte Vermarktung seiner Dienste verwenden. Bei jeder Korrespondenz haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos vom Direktmarketing abzumelden.
Sie können auf eine Vielzahl von Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zugreifen, einschließlich der Aktualisierung Ihrer Kontodetails und Informationen. Als betroffene Person können Sie als Datenkontrolleur Convious bitten, zu bestätigen, ob Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden.
Sie können es jederzeit ablehnen, dass Convious Ihre Daten erhebt, obwohl dies Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Dienste haben kann. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5.2.

Sie können Ihr Convious-Konto jederzeit deaktivieren und / oder den Erhalt von Inhalten oder Angeboten von uns abbestellen, indem Sie unser Kontaktformular verwenden. Nach der Kündigung Ihres Kontos speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur für einen begrenzten Zeitraum aus Kundenservicemaßnahmen.
Wir verwenden eine ausgewählte Anzahl vertrauenswürdiger Drittanbieter, um uns dabei zu unterstützen, Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen. Wir geben nur Informationen an Dritte weiter, die für den von ihnen angebotenen Service erforderlich sind, und verpflichten diese Anbieter vertraglich, alle Informationen, die wir mit ihnen teilen, vertraulich zu behandeln und nur für bestimmte Zwecke zu verwenden. Wir haben zum Beispiel Anbieter, die unsere Kreditkartentransaktionen abwickeln, unser internes Ticketing / Support-System unterstützen und unsere Marketingkommunikation verwalten. Ebenso kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Informationen oder einen Teil davon an Amazon Web Services weiterzugeben, bei dem die Informationen auf ihren Servern gespeichert werden, die ausschließlich die Speichereinrichtungen betreffen. Durch die Verwendung von Convious erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden und berechtigen uns, auf diese Weise einen Unterauftrag zu vergeben.

Zusätzlich zu den allgemeinen Bestimmungen in Bezug auf die hierin beschriebenen Hinweise und Überarbeitungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wir Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie per E-Mail an die E-Mail-Adresse Ihres Kontos informieren. Wenn Sie weiterhin auf Convious zugreifen oder dessen Website und Dienste nach diesen Änderungen nutzen oder Convious nicht über Ihren Einwand der Änderungen benachrichtigen, erklären Sie sich damit einverstanden, an die überarbeiteten Datenschutzbestimmungen gebunden zu sein.

9. Hinweise und Überarbeitungen der Datenschutzrichtlinie
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Datenschutzes haben, bitten wir Sie, eine E-Mail an Convious unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit einer detaillierten Beschreibung Ihrer Bedenken weiterzuleiten. Convious wird sein Bestes tun, um solche Probleme innerhalb einer angemessenen Zeit zu lösen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung und Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern das anwendbare Recht nichts anderes bestimmt. Wann immer Sie Ihre Einwilligung widerrufen, erkennen Sie an und akzeptieren, dass dies die Qualität der Convious Enabled Site und/oder -Dienstleistungen negativ beeinflussen kann und den Zugriff auf die Convious Enabled Site und/oder -Services unmöglich machen kann. Sie stimmen ferner zu, dass Convious nicht für Verluste und / oder Schäden an Ihren persönlichen Daten haftet.
 
10. Geltendes Recht
Diese Datenschutzrichtlinie als Bestandteil der Nutzungsbedingungen unterliegt ausschließlich den Gesetzen der Niederlande. Für den Fall, dass die Parteien einen Streit nicht nach Treu und Glauben innerhalb von 30 Tagen lösen können, wird dieser Streit durch das Teilgericht von Amsterdam, Niederlande, beigelegt.

 

Widerrufsbestimmungen - CONVIOUS

Widerrufsbestimmungen Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher

Wenn Sie als Verbraucher bestellen, haben Sie ein Widerrufsrecht über das wir Sie nachstehend entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen informieren möchten.

Die Bedingungen für den Widerruf Ihrer Vertragserklärung richten sich danach, ob Gegenstand des Vertrages die Erbringung von Dienstleistungen, wie insbesondere bei der Bestellung von Tickets oder die Lieferung von Waren ist. In einigen Fällen besteht kein Widerrufsrecht.

Nachfolgend informieren wir Sie unter (A) über das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen/Tickets, unter (B) über das Widerrufsrecht bei Warenlieferung und unter (C) über Ausschlüsse des Widerrufsrechts. Unter (D) finden Sie ein Musterformular, dass Sie für eine Widerrufserklärung gerne nutzen können, aber nicht müssen.


A. Widerrufsrecht bei Dienstleistungen/Tickets

Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.​

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Fantasy Factory Betriebsgesellschaft m.b.H. FANTASIANA Erlebnispark Straßwalchen ,Märchenweg 1, 5204 Straßwalchen (AT), Deutschland, Telefon: 00436215/8181, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung


B. Widerrufsrecht bei Warenlieferungen

Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Fantasy Factory Betriebsgesellschaft m.b.H. FANTASIANA Erlebnispark Straßwalchen ,Märchenweg 1, 5204 Straßwalchen (AT), Deutschland, Telefon: 00436215/8181, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.​

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung


C. Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht, bei Verträgen

• zum Erwerb von Eintrittskarten, die ausschließlich für ein vorab festgelegtes Datum gelten;

• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
 

D. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Fantasy Factory Betriebsgesellschaft m.b.H. FANTASIANA Erlebnispark Straßwalchen, Märchenweg 1, 5204 Straßwalchen (AT), Austria, Telefon: 00436215/8181, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) bei Mitteilung auf Papier

Datum

 


Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Fantasy Factory Betriebsgesellschaft m.b.H.
FANTASIANA Erlebnispark Straßwalchen
Märchenweg 1
A-5204 Straßwalchen
Tel. +43(0)6215/8181
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      

 

 

 

Zum Seitenanfang